Beiträge von Alle Autoren
FEAR
FEAR What is fear, this thing that lives in the pit of the stomach and can find no home? We think of it, of course, as fear of the unexpected, the unpredictable, the unknown. And yet our greatest fears are quite to the contrary: of the inevitable‑‑ death, separation, loss, loneliness, the splotched and sullied […]
Die Erbacher Rose: Teil 3
Die Erbacher Rose: Teil 3 “Es puckert. Mein ganzer Körper puckert. Schon so lange. Habe Angst. Sie schreit vor Schmerzen. Stunden. Blut tropft aus ihr. Schon so lange. Sie fällt wieder hin. Auf die Seite meines Kopfes. Sie ist vor Schmerzen betrunken. Ihr Herz pumpt schwer. Bleibt machmal stehen, hat Aussetzer. Mein kleiner Körper puckert. […]
Leseprobe aus Schuld und Menschlichkeit: Neun Schüsse ins Gesicht
Neun Schüsse ins Gesicht: eine Leseprobe aus „Schuld und Menschlichkeit“ von Constantin Himmelried „Kaltblütiger Mord auf dem Parkplatz“, „Killer erschießt Mann im Auto“, so lauteten die Pressemeldungen auf den Titelseiten der Zeitungen. „Mit neun Schüssen ins Gesicht hingerichtet“ titelte ein großes Tagesblatt, darunter verpixelte Bildaufnahmen eines mit Blut verschmierten Fahrzeuginnenraums. Yusuf bekam diese Titelseiten […]
Die Sonne hat die Breite des menschlichen Fußes, Teil 6
Bernhard Ruppert Johannes Chwalek Die Sonne hat die Breite des menschlichen Fußes Rundgänge mit Heraklit, Teil 6 IV, Nordseite: GÄRTNER: Wir Heutigen gleiten immer tiefer in die eigene Mechanisierung und Technisierung hinein, wir denken und verstehen „Seele“ zunächst als etwas „Mechanisches“, etwas „Mechatronisches“, also etwas, was unseren Körper „in Gang bringt“ wie […]
Schuld und Menschlichkeit
Schuld und Menschlichkeit Justizfälle von Constantin Himmelried https://tredition.de/autoren/constantin-himmelried-19866/schuld-und-menschlichkeit-paperback-89555/ Die Fälle, die hier erzählt werden, beruhen auf wahren Begebenheiten. Sie ermöglichen Ihnen einen tiefen Einblick in die Justizvollzugsanstalten und in das deutsche Rechtssystem. Ein Killer feuert in der Öffentlichkeit neun Mal in das Gesicht seines Opfers. Seine Strafe: sechs Jahre Haft. Ein unscheinbarer Gefangener muss am […]
Reisen mit ungewissem Ausgang, 1. Teil
Reisen mit ungewissem Ausgang © Brigitta Dewald-Koch (2013) „Wo schreiben Sie für gewöhnlich? Wie lange am Tag? Schreiben Sie an einem stillen Ort, bevorzugen Sie eine anregende Umgebung? Wie finden Sie das Personal Ihrer Handlungen? Haben Sie das, worüber Sie schreiben, persönlich erlebt?“ Diese und ähnliche Fragen werden mir in meinen Lesungen immer […]
Super Hillary vs Super Trump — reloaded
Super Hillary vs Super Trump — reloaded 09.11.2016 (10:18 GMT) Nun ist es also fast schon amtlich: Die nächste Apokalypse in der Weltpolitik hat stattgefunden. Trump holt 276 Wahlmänner- bzw Wahlfrauenstimmen und wird wohl nächster „Mr. President of the United States of America“ werden. Wieder hat die „Umwertung der Werte“ (vgl. Nietzsche) einen eklatanten […]
Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716)
Der Philosoph Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) in Mainz Eine Historische Führung Das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte veranstaltete am 10. September 2016 eine historische Führung zum Thema „Leibniz in Mainz“. Diesen Termin wollten sich Barbara B., Charlotte F., Mathilde L., Anne P., Florian S., Theresa S. und Thore S. vom Leistungskurs Geschichte der Jahrgangsstufe 11 […]
raum der stille
raum der stille mein freund öffnet mir den raum der stille, niemand stört mich dort, er wacht vor der zerstreuung, vor noch so verständlichem inneren aufruhr. sein freundschaftsdienst heischt konzentrierteste arbeit, der ich lang entriet. sein dienst ein geschenk verheißungsvoller weite früher ahnungen
1. Internationale Autorenmesse in Frankfurt
Ein persönlicher Bericht Ein persönlicher Bericht über die Autorenmesse in Frankfurt
Soziale Gerechtigkeit in Deutschland — Super Mario senkt den Leitzins!
Soziale Gerechtigkeit in Deutschland — Super Mario senkt den Leitzins! 13.03.2016 Erneut hat Mario Draghi, seines Zeichens Chef der EZB, den Leitzins — also jenen Zins, mit dem sich Banken Geld leihen können — gesenkt. Dieses Mal auf historische „Null Prozent“. Endlich einmal eine Flatrate für alle Banken und Banker. Ein Vice Chairman […]
Politische Paradoxien
Politische Paradoxien Sich für Menschenrechte prügeln und gleichzeitig dabei ein T-Shirt für eineneurozwanzig tragen — wie das…—? Am Krieg in Syrien mitverdienen und gleichzeitig einen neuen “Eisernen Vorhang“ durch Europa bauen — ist das etwa “christliche“ “Willkommens-Kultur“…—? Alles Andere, alles Fremde als Bedrohung fühlen und sich nach innen wie auch […]
Memento mori! — Sterblichkeit vs. Unsterblichkeit
memento mori! — Sterblichkeit vs. Unsterblichkeit 16.01.2016 Wenn der Tod im Bezirk der Sterblichen das “letzte Wort“ inne hat, welche Bedeutung und welche Wirklichkeit kommen dann Begriffen wie “Unsterblichkeit“, “Auferstehung“, “Reinkarnation“ zu…—? In der Sterblichkeit der Sterblichen versuchen wir mittels “Begriffen“ einen Ausweg, einen Flucht-Weg, eine Not wendende Hintertüre zu beschreiben. […]
Lesung im Weingut Schneider
Lesung im Weingut mit Jürgen Heimbach Am 10. März ist es wieder soweit: Jürgen Heimbach liest bei Wein und Tapas im Weingut Schneider aus seinen neuen Büchern. Zunächst liest er aus der Krimi-Anthologie „1000 Hügel 1000 Schatten“ seinen Kurzkrimi „Treu zum Rhein“ vor. Danach gibt er eine Kostprobe aus seinem neuen Roman „Offene […]
Truth
My life is driven by desire Desire is driven by elusion Elusion is driven by illusion Illusion is driven by experience Experience is driven by the irony of live – the irony of life Is driven by (a) truth (A) truth is that we all have to desert our lives