BEGLÜCKT
Thomas Berger BEGLÜCKT Stillbetetein Mönch In Stillemündetder Tag Eine Mutterstilltihr Kind
Thomas Berger BEGLÜCKT Stillbetetein Mönch In Stillemündetder Tag Eine Mutterstilltihr Kind
AUFWIND Vom Brot der Ebene nährt Tag um Tag die Seele sich Klaglos wandert sie hin ersehnt doch Früchte der Höhe Manchmal trägt sie der Liebe Luftstrom empor
Jennifer H. Weber / Thomas BergerGEBORGEN IM ZEITENSTROM. Haiku-Dialogeedition federleicht 2023 ̶ Auszüge ̶ Sie: So jung war mein Blut,als ich dich kennenlernte.Argloses Staunen. Er: Ein leises Spüren,da wir uns begegneten,des stillen Brodelns. Sie: Nur eine Zugfahrt:so schicksalhafte Reisezu unserm Anfang. Er: Einst ahnte ich nur,in dem kleinen Zugabteil,dass Großes begann. Sie: Welch Augenblicke!Ich […]
Thomas Berger LANDPARTIE Frühling lachtunweit der Stadt Im Paddock warten schonPepper und Ari Storchenjunges lugtaus dem Nest Vogeleltern klappernvernehmlich Hunde laufenausgelassen umher Hahn krähtgut gelaunt Kind sitzt aufrechtim Sattel Mutter lenktsanft ihren Pepper Vater führt Arisicher am Halfter Freund gesellt gern sichzur Runde Picknick lädt einim Wiesengrün Frühling lachtunweit der Stadt
Thomas Berger VERHÄNGNIS Liebestirbteinen langsamen Todwill nicht lassenwas einstmals ihr Glück Liebestirbteinen einsamen Todrichtungslostreibt nunihr Kahn Liebestirbteinen bitteren Todgebeugtüber Scherbender Hoffnung
Thomas Berger KLARHEIT Sagt nichtLiebe auf dem Gipfeldes Eigensinns im Korsettder Gewohnheit bei der Wahldes Zweifels Sagt nichtLiebe wenn Vertraueneuch fremd ihr die Abschiedeeinpreist erst alleindaheim seid Sagt nichtLiebe Dienerdes Verstandes Krämerder Vorsicht Hüterdes Ego Sagt nichtLiebe
Thomas Berger EIN VERSUCH Die Fraudie ihn liebtebauteaus Wortenein Boot In Gedankenfuhr siemit ihmhinausauf die offene See Bei Sturmkam die Angstwähnteverlassen sie sich Die Fraudie ihn liebtesannauf Rettungvon außen Erkannteden Irrtumbaldverließdas imaginäre Boot Nunsteht sieauf sicherem Grundfreiund allein Manchmalbemerkt siehinter ihrer Wandaus Glasseinen Blick
Thomas Berger AN DEN GEFÄHRTEN Offenes Torbist du mirzur weiten Welt Begleitest michseit ich reifteim Mutterschoß Manchmalsendest duSchmerzen mir Weitaus häufigerspendest duWohlgefühl Einmal gewisswirst du mich töten Dann ist es Zeitdir zu dankenund zu verzeihen Leib
Thomas Berger TAGESNEIGE Wennder AbendSchatten wirft EntlässtStilledes TagesLärm KehrenWorteheimins Schweigen NährtWehmutdie Flammeder Liebe AhntErinnernUrgrundund Ziel Wennder AbendSchattenwirft
VON ZAUBERHAND Frühjahrs wächst ein Saum empor von wunderreichem Grün Zart wiegt er sich im lauen Wind des lichten Tags Doch spür ich seine große Kraft zu wehren Herzenstrübnis
Thomas Berger DIE GROSSE VERWANDLUNGVom Sinnbild des Frühlings ̶ Auszug ̶ Wir erleben nun die Jahreszeit, in der uns mehr Licht geschenkt wird, Blumen wachsen und sich öffnen, Bäume neue Triebe hervorbringen und Vögel wieder zwitschern. Aus ihrem Schlaf erwachet von neuem die Natur, lautet treffend der Beginn eines 1801 gedichteten Frühlingsliedes. Und der Schriftsteller […]
INSELZEIT. Haiku Ein Schwarm von Möwenhält Ausschau über Wellen,ehe es dunkelt. Meereswellenschaum.Teile lösen sich im Wind ̶ ins Freisein verliebt. Das Jahr erhob sich.Doch sie starb am Dünenrand ̶ die Silbermöwe. Welch ein Entzücken,und doch: welch ein Erschreckenruft das Meer hervor! Uns ist beschieden,Spuren zu setzen im Sand, die alsbald verwehn. Laufschritt im Spülsaum.Wellen geschickt […]
Thomas Berger: „aus der tiefsten Tiefe meines Herzens“ ̶ Albert Camus und die Liebe, in: SCHREIBTISCH. Literarisches Journal, Ausgabe 2022,edition federleicht, S. 172-179 ̶ AUSZÜGE ̶ Im Leben und Wirken des algerisch-französischen Schriftstellers und Philosophen Albert Camus, geboren 1913 in Mondovi (Algerien), gestorben 1960 bei Villeblevin (Frankreich), spielte die Liebe immer wieder, wenn auch auf […]
Thomas Berger VORSCHEIN für Johannes C.Mauern der Pflichtkerkern dich ein Du aber ringstnach Atem der Freiheit Ersehnst die Mußeschöpferisch tätig zu sein Manchmal winkt direin gütiger Stern Dann greifst du zum Stifterlebst eine Weile des Glücks Die kündet den Tagda zerfallen die Mauern
Thomas Berger, Am Wegesrand. Einkehr im Garten der Worte. GedichteStorkow (Mark) 2017, S. 86 AM START An der Schwelle des neuen Jahres ringen miteinander Hoffnung und Angst Zwielicht und Grauen Krisen und Kriege weithin in der Welt Der Ausgang ist offen Doch eines steht fest Es gibt keine Lösung von […]
Thomas Berger, AUSZUG aus dem Text: „Doch eine Sehnsucht bleibt zurück …“ –Bekanntes und weniger Bekanntes von und über Wilhelm Busch Es ist eine besondere Komik, die Wilhelm Busch bietet: Sie lässt uns lachen und ist doch im Grunde mitleidlos, wenn wir uns das Ende der beiden Buben vor Augen halten. Diese Doppelstruktur –Heiterkeit und […]
Thomas Berger AUSKLANG Mag auch dem Fluss meines Lebens zu münden beschieden sein In Weltenraums Tiefe oder klanglosem Nichtsin fremder Allmacht oder erdigem Boden Ich werde mich bergen an anderer Statt in liebenden Augen deinem kosenden Mund
Thomas Berger, Der fremde Archivaredition federleicht, ISBN 978-3-946112-80-8, 292 SeitenAuszug Er ging zu seinem aus Teakholz gefertigten Lesepult, um sich abzulenken. Dort setzte er die Lektüre über einen zentralen Abschnitt im Leben des Dichters Jakob Lenz fort, den der Verfasser an anderer Stelle einen unglücklichen Poeten nannte. Der Text, von manchen als Novelle bezeichnet, ist […]