„MADE IN GERMANY“
Englischen Waren
Zunächst zum Schutz ersonnen,
Deutschland gebrandmarkt,
Schließlich in aller Welt ein
Güte- und Markenzeichen.
Selten kommt es so,
Wie es die Absicht bezweckt.
„Heterogonie
Der Zwecke“ durchkreuzt Tendenz,
Kehrt ins Gegenteil Pläne.