„also sint all ding unbstendig“


„also sint all ding unbstendig“

     (Anno salutis 1534, am 31. tage Julij

       Hans Sachs)

 

im studiersaal des

konvikts standen geldbäume

in irdnen töpfen

viele jahre später zog

ich mir solchen aus gefühl

doch der wuchs heran

zu einem richtigen kerl

mit dickem hauptast

und mächtigem gehänge

dass ich einen eimertopf

zuletzt für ihn braucht‘ 

nur fand ich lange keinen

platz für den koloss

überall stand er im weg

bis ich schließlich darauf fiel

meinen schreibtisch zu

räumen für das ungetüm

mit dem gehänge

nun steh ich da und frage

o gefühl was ist passiert