Blog


VORSCHEIN

Thomas Berger VORSCHEIN                für Johannes C.Mauern der Pflichtkerkern dich ein Du aber ringstnach Atem der Freiheit Ersehnst die Mußeschöpferisch tätig zu sein Manchmal winkt direin gütiger Stern Dann greifst du zum Stifterlebst eine Weile des Glücks Die kündet den Tagda zerfallen die Mauern


Der ganz normale Wahn-Sinn, Teil II

Der ganz normale Wahn-Sinn, Teil II Eine wahrheitsgetreue Schmunzelgeschichte   15.12.2022   — Fortsetzung —   Es ist also Samstagmorgen, der 10.12.2022. Noch sind wir im Zeitplan — alles Geschehen erscheint in trügerischer, wenn auch leicht hektischer Ruhe, denn noch liegt „die Büchse der Pandora“ fest verschlossen auf dem Rücksitz meines „Combo’s“. Noch. Gegen 10:30 […]


Große und kleine Geschichten

Große und kleine Geschichten Teil 1    Ich war drei Jahre und fünf Monate alt, als die Kuba-Krise, wie es heißt, die Welt in Atem hielt. Papst Johannes XXIII. gab sein Bestes, um das Ende der Menschheit in den Blitzstrahlen atomarer Vernichtung durch Gebete, Aufrufe und Diplomatie abzuwenden. John F. Kennedy und Nikita Chruschtschow ließen […]


AM START

Thomas Berger, Am Wegesrand. Einkehr im Garten der Worte. GedichteStorkow (Mark) 2017, S. 86   AM START   An der Schwelle des neuen Jahres ringen miteinander Hoffnung und Angst   Zwielicht und Grauen Krisen und Kriege weithin in der Welt   Der Ausgang ist offen Doch eines steht fest   Es gibt keine Lösung von […]


Der ganz normale Wahn-Sinn

Der ganz normale Wahn-Sinn Eine wahrheitsgetreue Schmunzelgeschichte   10.12.2022   Es war Samstagmorgen. Lange noch vor Sonnen-Aufgang. Noch schwebte Gottes Geist über den Wassern — oder war es doch nur ein Alptraum aus Versatzstücken, aus teils Bewusstem, teils Unbewusstem, teils unverarbeitetem Unterbewusstem, dessen Bilder über meinem Tages-Bewusstsein schwebte, und Reales, Surreales und Irreales zu einem […]


Vorbereitungsstunde

Vorbereitungsstunde Für den Ethik-Kurs musste ich das Schiller-Gedicht herunterbrechen. Ich bediente mich bei Schiller, schrieb für die Schüler Aufgaben und Fragen an das Whiteboard: Erkläre das Wort Tugend. Hältst du ein tugendhaftes Leben für möglich? Begründe deine Antwort. Ein Schüler meinte, Tugend bedeute, einer alten Frau über die Straße zu helfen. Eine Schülerin brachte ebenfalls […]


Regietheater

Regietheater Gestern besuchte ich nach einigen Jahren wieder eine Theatervorstellung. Ich hatte befürchtet, dass mich die gleiche Atmosphäre umfangen könnte, die mir damals schon missfallen hatte hinsichtlich der Mittel der Inszenierung, worunter ich Eingriffe in das Stück und das Gebaren der Schauspielerinnen und Schauspieler verstehe. Damals war es „Hamlet“ gewesen, gestern „Kabale und Liebe“. Meine […]


AUSKLANG

Thomas Berger   AUSKLANG   Mag auch dem Fluss meines Lebens zu münden beschieden sein   In Weltenraums Tiefe oder klanglosem Nichtsin fremder Allmacht oder erdigem Boden   Ich werde mich bergen an anderer Statt in liebenden Augen deinem kosenden Mund    


Nach Adalbert Stifter

Nach Adalbert Stifter   Am andern Morgen stand ich sehr früh auf und ritt, als noch der Tau lag, am Bach entlang. Das Wasser rollte über Steine und an den Gräsern hin.  


Curriculum Vitae

Curriculum Vitae Nach Adalbert Stifter   Schöne gestrickte Unterleibchen, Strümpfchen und Ärmlein besaß ich. Außer dem Nutzen führten sie schöne rote Streifchen.   Mein Hofmeister war ein sehr ordentlicher Mann, in Gehörigkeit sollte alles geschehen, als einem Zwecke an sich.   Sinnend und grübelnd war ich, vorm Spazierengehn bürstet‘ ich die Kapp, legte die Kappe […]


Der fremde Archivar

Thomas Berger, Der fremde Archivaredition federleicht, ISBN 978-3-946112-80-8, 292 SeitenAuszug Er ging zu seinem aus Teakholz gefertigten Lesepult, um sich abzulenken. Dort setzte er die Lektüre über einen zentralen Abschnitt im Leben des Dichters Jakob Lenz fort, den der Verfasser an anderer Stelle einen unglücklichen Poeten nannte. Der Text, von manchen als Novelle bezeichnet, ist […]


eingedenk deiner

eingedenk deiner   wenn du noch da wärst wäre alles feierlich dass heute meine oberprima in deutsch die abi-vorklausur schreibt   gegen nachmittag besuchte ich dich zum tee du fragtest nach der klausur und wie ich’s halten wolle mit der korrektur   dann sprächen wir von andren dingen städtischen literarischen säßen manchmal auch nur da […]


Der fremde Archivar

Thomas Berger, Der fremde Archivaredition federleicht, ISBN 978-3-946112-80-8, 292 SeitenAuszug Im Mai des darauffolgenden Jahres, als der Anschlag auf das Popkonzert der Sängerin Ariana Grande in Manchester zahlreiche Todesopfer und Verletzte forderte, erwähnte Lisa Gabert bei einem gemeinsamen Besuch der Burgruine Münzenberg scheinbar beiläufig, dass sie gern einmal nach Parisfahren würde. Sie glaubte, ihn recht […]


es war eine zeit

es war eine zeit wo auch der nebel beglückt‘ der feuchte schotter unter meinen schuhen und die halb verwelkten blätter


am ende der zeit

am ende der zeit im konvikt – eine amsel sang ihr abendlied ich spielte ball mit mori blieb immer ein konviktler  


Der fremde Archivar

Thomas Berger, Der fremde Archivaredition federleicht, ISBN 978-3-946112-80-8, 292 SeitenAuszug Von dir weiß man gar nichts, was machst du eigentlich mit deinem Geld? Die Bemerkung, eher kaum verhüllter Vorwurf als schlichte Frage, ließ ein Kollege Achims während einer Arbeitspause fallen. Die Worte des beinahe zwanzig Jahre Älteren kamen Achim der Situation unangemessen vor, weshalb er […]


ein baum schon entlaubt

ein baum schon entlaubt wie mir deine stimme fehlt jetzt zum beispiel beim deutsch-abitur du würdest lesen mich bekräftigen